Kitchecker Modell Journal

AK Interactive, F.A.Q. 2

F.A.Q. 2_01

Titel: F.A.Q. 2

Verlag: AK Interactive, Spanien

Sprache: Englisch

Preis: € 57,-

Seiten: 320

Format: 30 x 21,5 cm (A4)

Produktlink: F.A.Q. 2 New Limited Edition


Das wohl bekannteste Buch zum Thema Modellbautechniken, verfasst von Miguel Jimenez, geht in die dritte Runde. Es wurden also einige Themenbereiche überarbeitet und mit neuen Fotos und Texten versehen. Im Großen und Ganzen wurde das Buch verbessert. Der Autor selbst schreibt auf den ersten und auf der letzten Seite, dass man meinen sollte, diese Änderungen wären einfach und schnell gemacht, aber dem war nicht so. Er meint, das kommt daher, dass viele Techniken eigentlich nicht mehr aktuell sind und kaum noch Verwendung finden. Das alles zu ändern und diese Änderungen zeitgemäß zu ersetzen, war eine große Herausforderung, wie Mig Jimenez schreibt.

Der 320 Seiten starke Wälzer befasst sich hauptsächlich mit den Themen der Bemalung und Alterung von Fahrzeugen. Unter anderem gehören dazu auch Techniken, wie z. B. die Umsetzung von realistisch aussehenden Staubeffekten, oder die Erstellung täuschend echt aussehenden Schlamms. Sehr interessant sind aber auch die Kapitel zur Erstellung gelungener Farbmodulationen. Ein Thema, über welches man zwar vielleicht schon öfter gelesen hat, oder vielleicht eines der eher seltsam aussehenden Modelle gesehen hat, direkt nach dem Auftrag der Modulation. Aber Mig Jimenez erklärt wirklich sehr gut, wie so eine Modulation aussehen soll und beschreibt in verschiedenen Schritten, wie es vom Anfänger bis zum Profi umgesetzt werden kann. Ich war dieser Methode gegenüber auch immer sehr skeptisch eingestellt, wenn man sich diese Seiten jedoch durchliest und sich dann die Bilder dazu ansieht, sieht man die Dinge etwas anders. Diese Methode hat durchaus ihren Reiz und ihre Vorzüge.

Für die Anfänger unter den Modellbauern ist dieses Buch auf jeden Fall eine wahres Wörterbuch. Niemals wurden die Begriffe wie Washing, Filter, etc. so gut und umfangreich erklärt, und zusätzlich im Bild gezeigt, wie in diesem Buch. Zudem wird auf den Seiten 12 – 19 sehr ausführlich besprochen, wie sich Acrylfarben von Enamelfarben unterscheiden, und in welchen Bereichen, welche davon eingesetzt werden sollte. Auch das empfinde ich als sehr hilfreich für einen Anfänger, denn gerade diese Begriffe oder Charakteristiken einzelner Farben sind zu Beginn oft nicht so einfach zu unterscheiden.

Bei den verschiedenen Techniken wir unter anderem auch auf die so genannte „Haarspray-Methode“ eingegangen, wobei es hierfür aber bereits wieder andere Mittelchen zu kaufen gibt, welche diese Technik um einiges erleichtern. Mig erklärt uns alle, wie dies mit dem besten Effekt umgesetzt werden kann. Ein weiteres großes Thema ist das „Chipping“ selbst, also die Darstellung abgesplitterter Farbe am Modell.

Aber es geht nicht nur um Bemalungstechniken, so wird auf einigen Seiten erklärt wie man am besten Trockentransfer-Decals bearbeitet bzw. anbringt, oder wie man einfache Dioramen oder Vignetten aufbauen sollte. Dabei wird darauf eingegangen, wie die Fahrzeuge am wirkungsvollsten auf die Base platziert werden, oder wie am besten die Figuren dazu ausgerichtet werden sollten. Noch ein Punkt ist, wie man Landschaften oder Terrain herstellt, wie man Vegetation gestalten sollte und diese korrekt bemalt.  Ein weiteres interessantes Thema ist die Bemalung von Acessoires, wie z.B. Schaufeln, Feuerlöschern, Benzinfässern, Munitionskisten. Dieses Kapitel beschreibt, auf welche Details man bei den Accessoires nicht vergessen sollte.

Zu guter letzt sind dann noch ein paar Seiten mit fertigen Modellen und Dioramen zu bestaunen, die mit den Techniken, wie in diesem Buch beschrieben, verwirklicht wurden.


Diverse Fotos aus dem Buch:

F.A.Q. 2_02 F.A.Q. 2_03 F.A.Q. 2_23 F.A.Q. 2_22 F.A.Q. 2_21 F.A.Q. 2_20 F.A.Q. 2_19 F.A.Q. 2_18 F.A.Q. 2_17 F.A.Q. 2_16 F.A.Q. 2_15 F.A.Q. 2_14 F.A.Q. 2_13 F.A.Q. 2_12 F.A.Q. 2_11 F.A.Q. 2_10 F.A.Q. 2_09 F.A.Q. 2_08 F.A.Q. 2_07 F.A.Q. 2_06 F.A.Q. 2_05 F.A.Q. 2_04


Fazit:

Wenn man sich diese Zeilen liest, kann man auf jeden Fall heraushören, dass dieses Buch sehr umfangreich ist und wirklich sehr viele Themen bearbeitet. Manche Themen sind sehr ausführlich beschrieben, andere etwas weniger. Unterm Strich ist die Information im gesamten Buch großartig und wird den Horizont des Modellbauers um einiges erweitern.


Stern_45


Vielen Dank an die Firma AK interactive für die Bereitstellung dieses Besprechungsmusters!

©kitchecker.de

Leave a Reply

You can use these HTML tags

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>